Seriöse Wettanbieter in Deutschland 2025: Legale & sichere Online Sportwetten ohne Betrug & Abzocke

Du planst schon seit längerer Zeit dein Sportwissen bei einem Online Wettanbieter zu vergolden? Bisher hast Du es aber noch nicht gewagt, dich bei einem Buchmacher im Internet anzumelden? Du hast immer wieder von Betrug und Abzocke bei den Online Sportwetten gehört? Dann können und wollen wir ein wenig negativen Wind aus den Segeln nehmen.

Du findest bei uns ausschließlich geprüfte und seriöse Wettanbieter. Unsere Sportwetten-Redaktion beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Materie und hat die Wettplattformen für dich ausführlich unter die Lupe genommen. In unserem Sportwetten Anbieter Vergleich findest Du ausschließlich Buchmacher, bei denen eine Registrierung ohne Einschränkung empfohlen werden kann.

Wettanbieter Willkommensbonus Bewertung Webseite
100% bis €100 4,9/5 Jetzt wetten!
Es gelten die vollständigen AGB. 18+. Nur neue Spieler. Es gelten Zulassungsbeschränkungen. www.begambleaware.org
100% bis €100 4,8/5 Jetzt wetten!
Es gelten die vollständigen AGB. 18+. Nur neue Spieler. Es gelten Zulassungsbeschränkungen. www.begambleaware.org
Gratiswette bis €100 4,6/5 Jetzt wetten!
Es gelten die vollständigen AGB. 18+. Nur neue Spieler. Es gelten Zulassungsbeschränkungen. www.begambleaware.org

Das Wichtigste: So erkenne ich einen seriösen Wettanbieter

  • Jeder Wettanbieter benötigt eine Lizenz, die vorzugsweise in der EU ausgestellt sein sollte.
  • Einige Online Buchmacher besitzen seit Oktober 2020 eine deutsche Genehmigung. Die Wettanbieter Deutschland Regulierung ist ein zusätzliches Qualitätssiegel.
  • Spieler- und Datenschutz müssen gegeben sein, unter anderem durch Prüfsiegel und externe Kooperationen mit Hilfsorganisationen.
  • Einige Wettunternehmen sind börsennotierte Glücksspiel-Konzerne.
  • Die Sponsorings der Wettanbieter können ebenfalls als Seriositätskennzeichen gesehen werden.
  • Faire, hohe und stabile Wettquoten sind ein wichtiges Kennzeichen, um Betrug auszuschließen.
  • Ob ein Sportwetten Anbieter Abzocke seiner Kunden im Sinn hat, zeigt sich an der Gestaltung der Bonusbedingungen.

Wettanbieter ohne Betrug und Abzocke: Der Check

Die Tests der Wettanbieter haben ein klares Bild ergeben. 99 Prozent der Online-Buchmacher sind seriös. Die Sicherheit der gesamten Wettbranche steht für uns außer Frage. In vielen Ländern wurden Aufsichtsbehörden etabliert, die a) für die Vergabe von Sportwetten Lizenzen zuständig sind und b) gleichzeitig für eine permanente Kontrolle sorgen. Selbst nach der Erteilung der Genehmigung kann sich der Buchmacher nicht „sicher“ fühlen. Weicht er von den Lizenzbestimmungen ab, kann es ein sehr schnelles Aus gegeben. Es hat in der Vergangenheit mehrere Fällen geben, in denen die Regulierungsstellen die Reißleine gezogen haben.

Den wesentlichsten Punkt für die positive Entwicklung der Wettbranche sehen wir aber in einem anderen Feld. Innerhalb des Sportwetten-Marktes haben sich zahlreiche seriöse Wettanbieter in den Branchen-Vereinigungen zusammengeschlossen. Die Organisationen dienen nicht nur als Sprachrohr für die Öffentlichkeit, sie haben gleichzeitig neue Sicherheitsstandards eingeführt, die weit über die lizenzrechtlichen Vorgaben hinausgehen. Darüber hinaus wird der Wettbetrug aktiv bekämpft. Durch die Monitoring-Systeme werden auffällige Wetteinsätze bei bestimmten Spielen sehr schnell erkannt. Entsprechende Wettangebote können dann noch vor dem Beginn der jeweiligen Partie aus dem Programm genommen werden.

Sichere Sportwetten Anbieter im Detail

Folgend wollen wir dir genauer aufzeigen, woran du seriöse und legale Wettanbieter erkennst. Der Sicherheitscheck lässt sich auch für Anfänger einfach und effizient vollziehen. Du musst lediglich auf die wichtigsten Rahmen-Bedingungen achten.

Lizenzen und Genehmigungen

Das erste und wichtigste Seriositätsmerkmal ist die Lizenz. Jeder seriöse Wettanbieter benötigt eine Zulassung. Im Idealfall ist die Genehmigung von einer europäischen Aufsichtsbehörde ausgestellt. Insbesondere die Regulierungs- und Zulassungsstellen in Malta und in Gibraltar haben sich in den zurückliegenden Jahren als sichere Häfen für die Sportwettenanbieter erwiesen. Andere Lizenzen, beispielsweise von der britischen Gambling Commission oder von der karibischen Glücksspielstelle in Curacao, können aber ebenfalls als werthaltig angesehen werden.

Der Lizenz-Erteilung geht ein recht strenger und langwieriger Prüfungsprozess voraus. Die potentiellen neuen Wettunternehmen müssen nicht nur über eine entsprechende Kapital-Decke verfügen, sondern gleichzeitig über vertrauenswürdiges Personal. Die Integrität der Geschäftsinhaber ist ein wichtiges Lizenz-Kriterium. Im Zuge der Genehmigungs-Erteilung wird die gesamte Personal-Struktur vom Sportwettenanbieter geprüft.

Das Handling der Finanzen ist übrigens ebenfalls eine wichtige Lizenzbedingung seriöser Wettanbieter. Die Kundengelder müssen auf Konten verwaltet werden, die getrennt vom regulären Geschäfts-Guthaben des Unternehmens zu führen sind.

Deutsche Wettanbieter mit Lizenz

In Deutschland hat es für die seriöse Wettanbieter über viele Jahre keine Möglichkeit gegeben, eine Lizenz zu erhalten. Im Zuge der Neu-Regulierung des Marktes im Glücksspielvertrag der Bundesländer hat es nun aber eine Wende gegeben. Im Oktober 2020 haben die ersten Anbieter eine deutsche Genehmigung erhalten. Folgende sichere Wettanbieter können mit einer neuen Zulassung aufwarten:

  • Admiral Sportwetten
  • Bet-at-Home
  • BetVictor
  • Bwin
  • CashPoint (für XTiP)
  • Gamebookers
  • NEO.bet
  • Bet365
  • Wettarena
  • Bet3000
  • Interwetten
  • Sportwetten Jaxx
  • Ladbrokes
  • Sportingbet
  • Tipico
  • Tipbet
  • Tipwin
  • Hpybet

Insgesamt haben über 40 seriöse Sportwettenanbieter eine deutsche Lizenz beantragt. Weitere Legalisierungen der Wettangebote werden in kürzester Zeit folgen.

Der deutsche Sportwettenverband (DSWV)

Wesentlichen Anteil an der positiven Entwicklung hierzulande hat der deutsche Sportwettenverband (DSWV). Die Interessen-Vertretung seriöser Wettanbieter hat sich über viele Jahre für die Zulassung von seriösen Online Wettanbietern eingesetzt. Im DSWV sind mehrere hochkarätige Buchmacher organisiert, konkret:

  • Admiral Sportwetten
  • Bet-at-Home
  • Betano
  • Betway
  • Bwin
  • CashPoint
  • Bet365
  • Unibet
  • Interwetten
  • SkyBet
  • Paddy Power und Betfair
  • Hpybet
  • Tipico
  • Tipwin
  • William Hill
  • XTiP

Internationale Buchmacher-Organisationen

Nicht vergessen möchten wir an dieser Stelle die internationalen Wettanbieter Vereinigungen. Die IBAS, die IBIA und die EGBA haben mit ihren Sicherheitsstandard wesentlich zur Seriosität der Sportwetten-Branche beigetragen. Ist ein Onlineanbieter in einer der genannten Organisationen dabei, können Betrug und Abzocke mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden.

Weitere Sicherheitsmerkmale der Wettanbieter

Wer seriöse Wettanbieter sucht, kann seinen Blick beim Check zudem auf einige, andere wichtige Details richten.

Die Unternehmen hinter den Portalen

Lohnend ist nach unseren Erfahrungen der Check des Unternehmens im Hintergrund. Welche Firma betreibt die Wettplattform? Ein seriöser Buchmacher lässt sich hier sehr schnell erkennen. Es gibt nicht wenige der besten Wettanbieter, die sich mittlerweile zu großen, finanzkräftigen Glücksspielgruppen entwickelt haben. Es gibt zahlreiche Buchmacher-Label, die von einer Betreiberfirma geführt werden. Der Verbund mehrere Plattformen signalisiert die sichere Aufstellung des Unternehmens auf mehreren Geschäftspfeilern.

Einige der Top-Unternehmen der Branche sind seit vielen Jahren an der Börse gelistet. Die Wettanbieter-Firmen können neue Kapitalisierungswege gehen, sofern nötig. Der wichtigste Punkt der Börsen-Notierung ist aber, dass die Buchmacher unter einer zusätzlichen Regulierung und Kontrolle der jeweiligen Finanzaufsicht stehen.

Sponsoring im Spitzensport der seriösen Wettanbieter

Ein wesentliches Erkennungsmerkmal der besten Sportwettenanbieter ist zudem das Sponsoring. Kein bekannter Verein oder Verband wird eine Partnerschaft mit einem unseriösen Buchmacher eingehen. Die Marketing-Kooperationen werden sorgfältig ausgewählt. Gerade im Spitzenfußball sind die Wettanbieter heutzutage als Sponsoren nicht mehr wegzudenken. Die jeweiligen Partnerschaften mit den Clubs werden von den Anbietern meist in regelmäßigen Abständen strategisch angepasst.

Nicht vergessen möchten, dass die Überzahl seriöser Wettanbieter auch ihrer sozialen Verantwortung gerecht wird. Dies heißt, dass nicht nur namhafte Vereine im Fokus der Öffentlichkeit unterstützt werden. Gerade auf der regionalen Ebene werden Partnerschaften mit im Breitensport abgeschlossen. Nicht selten gibt’s zudem Zuschüsse für sozialen Einrichtungen und karitativen Organisationen. Obwohl die Buchmacher global aufgestellte Unternehmen sind, wird die eigene Herkunft nie vergessen.

Der Datenschutz und Spielsucht-Prävention

Ein sehr wichtiger Punkt im Online-Business ist der Datenschutz. Jede Geschäftsbeziehung im World Wide Web basiert auf Vertrauen, auch zwischen den Kunden und den Sportwetten Anbietern. Umso wichtiger ist, dass die Buchmacher mit den sensiblen Informationen der User gesetzeskonform umgehen. Die jeweiligen Datenschutz-Regeln und Bestimmungen müssen auf der Webseite in deutscher Sprache veröffentlicht werden. Wichtig ist, dass die Datensätze der Kunden unter Verschluss bleiben. Eine Weitergabe der Informationen darf es nur geben, wenn ein gerichtlicher Beschluss vorliegt.

Relevant ist beim Datenschutz zudem die Technik. Nach unseren Erfahrungen sind die IT-Abteilungen der Wettanbieter sehr gut aufgestellt. Sie arbeiten auf dem höchsten, verfügbaren Sicherheitsstandard. Kann ein Onlineanbieter zusätzliche Prüfsiegel von unabhängigen Unternehmen, wie Norton, dem TÜV oder McAfee, vorweisen, so kann der Punkt in jedem Wettanbieter Test gesondert herausgestellt werden. Seriöse Anbieter können zudem zusätzliche Sicherheitszertifikate von PCI für den Kassenbereich vorweisen.

Seriöse Wettanbieter bieten Sicherheit.

Des Weiteren muss in der Geschäftsausrichtung der Buchmacher immer das Verantwortungsvolle Spiel an erster Stelle stehen, nicht das wirtschaftliche Gewinn-Interesse. Die Schutzmaßnahmen im Bereich der Spielsucht-Prävention sollten folgendermaßen angelegt sein:

  1. Selbsttest auf der Webseite
  2. Limitierungen in der Spielerlobby (Einstellbar für Einzahlungen, Einsätze und Verluste)
  3. Internes Sicherheitssystem, welches auffällige, pathologische Wettmuster erkennt
  4. Kurzfristige und komplette Ausschlussmöglichkeiten
  5. Fachlich geschulter, auf die Spielsucht-Prävention sensibilisierter Support
  6. Externe Partnerschaften unter anderem mit GamCare, der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung oder Gambling Therapy.

Kick-Tipp: Alle Informationen zur Lizenz, zu den Mitgliedschaften in den Wettanbieter-Vereinigungen, zu den Partnerschaften beim Spielerschutz sowie die Datenschutz-Verifizierungen findest du in der Regel im unteren Bereich der Webseite. Du hast alle relevanten Fakten auf einen Blick.

Neue Wettanbieter: Risiko oder Top-Empfehlung?

Es ist bei vielen Usern eine Reflex. Sehr oft wird bei der eigenen Wettanbieter-Auswahl ein großes, bekanntes Unternehmen gewählt. Der Gedankengang sich bei einem Platzhirsch am Markt anzumelden, ist sicherlich nicht ganz falsch. Heißt dies im Umkehrschluss, dass die neuen Online-Buchmacher unsicherer und weniger empfehlenswert sind? Nein.

Die neuen Wettanbieter sind für den Markt zweifelsfrei eine Bereicherung. Viele neue Portale versuchen mit Innovationen und eigenen Specials Pluspunkte zu sammeln. Die Sicherheit der neuen Plattformen kann nahezu immer als gegeben angesehen werden. Die engmaschigen Kontrollen der Aufsichtsbehörden bei den Lizenz-Erteilungen sind als Sieb anzusehen. Die Spreu wird frühzeitig vom Weizen getrennt. Wir sehen die in den Tests die neuen Wettanbieter mitnichten als risikobehaftet, im Gegenteil. Ob sie schlussendlich eine Top-Empfehlung für die Registrierung sind, zeigt sich aber erst im Tagesgeschäft. Nicht jeder Buchmacher wird sich in Zukunft als bester Wettanbieter bezeichnen können.

Vorsicht Falle: Wettanbieter Betrug bei den Wettquoten

Du wirst vom Wettanbieter über den Tisch gezogen und merkst es nicht einmal? Obwohl derartige Fälle eher selten sind, gibt’s für die Onlinebuchmacher tatsächlich einen Weg, über den der Betrug am Spieler ideal verschleiert werden kann – die Wettquoten. Arbeitet ein Onlineanbieter mit unseriösen Wettquoten-Offerten, so kann im wahrsten Sinne des Wortes von Abzocke gesprochen werden.

Wir wollen dir einen derartigen Fall plakativ an einem kleinen Beispiel darstellen. Wir haben dazu zwei Wettangebote für ein Fußballspiel gegenüber gestellt. (Heimsieg, Unentschieden, Auswärtssieg)

  • Buchmacher A: 1,85 – 3,60 – 4,00
  • Buchmacher B: 1,78 – 3,45 – 3,80

Die Wettquoten-Minderung ist zwar erkennbar, auf den ersten Blick für dich aber „fast“ vernachlässigbar. Doch Vorsicht, während der Buchmacher A mit einem Quotenschlüssel von 93,72 Prozent aufwarten kann, wirst Du beim Buchmacher B mit einem rechnerischen Auszahlungsansatz von nur 89,68 Prozent tatsächlich abgezockt. Wettquotenschlüssel von unter 90 Prozent können heutzutage als unseriös angesehen werden.

Wettanbieter Abzocke bei den Ein- und Auszahlungen?

Ein zweites Feld, in dem ein Buchmacher ungebührlich – und dies im wahrsten Sinne des Wortes – in Deine Taschen greifen kann, sind die Ein- und Auszahlungen. Berechnet der Wettanbieter für die Deposits Gebühren, so ist dies nicht mehr zeitgemäß. Richtig ist, dass die Wettunternehmen entsprechende Transferkosten zu tragen haben. Jeder Finanzdienstleister berechnet Spesen. Eine Weitergabe der Kosten an die User darf es in der Praxis aber trotzdem nicht geben. Alle Sportwetten Ein- und Auszahlungen müssen kostenlos erfolgen.

Wesentlich ist beim Blick auf die Zahlungsmethoden der Buchmacher zudem die Vielfalt der Transfermöglichkeiten. Seriöse Wettanbieter schneiden ihr Bezahlangebot an der Kasse länderspezifisch zu. In Deutschland sind vor allem folgenden Einzahlungsmethoden wichtig:

  • Kreditkarten: Visa, Diners Club, MasterCard, Bank Maestro Karte
  • e-Geldbörsen: PayPal, Skrill, Neteller, EcoPayz
  • Prepaid-Methoden: CashToCode, Paysafecard, Cashlib
  • Direktbuchungssysteme: Klarna Sofort, Rapid, GiroPay, Trustly
  • Handybezahlsysteme: MuchBetter, Apple Pay

Bei der Auszahlung ist ein sicherer Wettanbieter in erster Linie am Tempo der Bearbeitung erkennbar. Die einfache Maxime lautet – je schneller, desto besser. Kein Kunde will eine lange Zeit auf seine Wettgewinne warten. Die Top-Buchmacher zahlen die Gelder innerhalb von wenigen Stunden aus. Bearbeitungszeiten bis zu zwei Tagen sind in den Tests nicht als kritikwürdig anzusehen.

Hinweis: Einige wenige Sportwettenanbieter arbeiten mit festen Vorhaltezeiten von drei oder vier Tagen, in denen die Auszahlungsanträge rückgängig gemacht werden können. Derartige Regeln sind zwar nicht sonderlich kundenfreundlich, aber keineswegs unseriös, sofern sie klar und transparent kommuniziert werden.

Sportwetten Bonus: Der große Betrug der Wettanbieter?

Eine weitere Betrugsmöglichkeit der Wettanbieter ist der Bonus. Unseriöse Online-Buchmacher versuchen mit hohen summarischen und prozentualen Werten zu locken. Der potentielle Kunde wird zu einer Anmeldung und Einzahlung getrieben. Aus dem Bonus-Genuss wird dann aber in der Praxis sehr schnell ein Verdruss. Die Umsatzbedingungen sind derart streng gestaltet, dass ein erfolgreicher Rollover quasi unmöglich erscheint. Die Folge – das eingezahlte Geld ist auf Nimmerwiedersehen verloren.

Wer einen Sportwetten Bonus im Auge hat, sollte sich niemals vom finanziellen Angebot blenden lassen. Ob die Neukundenofferte seriös ist, zeigt sich immer erst im Kleingedruckten. Bei der Bewertung vom Wettbonus sind vornehmlich folgende Details wichtig:

  • Rollover Faktor: Wie viele Male muss der Bonus (oder das Startkapital) durchgespielt werden? Die Marktführer setzen an dieser Stelle lediglich einen Umsatzwert von 1:3 – bezogen auf das Startguthaben – an.
  • Mindestquote: Ab welcher Wettquote werden die Tipps in den Rollover eingerechnet? Zählt die Mindestquotenvorgabe nur für Einzel- oder auch für Kombiwetten? Die besten Wettanbieter arbeiten mit sehr moderarten Quoten-Vorgaben von 1,4 oder 1,5. Bis zu einem Wert von 2,0 kann aber noch von einem seriösen Willkommensbonus gesprochen werden.
  • Einsatz- und Gewinnlimits: Gibt es maximale Spielbeträge oder ist der Gewinn aus dem Bonus heraus limitiert? Die besten Sportwettenanbieter verzichten auf derartige Regeln.
  • Ausgeschlossene Märkte und Sportarten: Kann ich die Sportwetten Strategie für den Bonus Rollover frei wählen oder gibt’s zahlreiche Ausschlüsse zu beachten? Auch hier gilt: Es sollten möglichst keine Eingrenzungen vorhanden sein.
  • Zeitfenster: Innerhalb von welcher Frist sind die Umsatzbedingungen zu erfüllen? Zeitschienen aber einem Monat sind seriös, wobei Du bei den Top-Anbieter deutlich mehr Zeit hast.

Setzt du all die genannten Kriterien ins Verhältnis und wiegst du dieses mit dem Bonuswert ab, kannst du sehr schnell die Fairness der Neukundenofferte ausmachen.

Die identischen Qualitäts- und Seriositätsrichtlinien gelten parallel für die Reload-Bonus Angebote für die Stammkunden.

Sportwettenanbieter unter die Lupe

Kommen wir zu weiteren Punkten im Sportwettenanbieter Test, die zwar nicht direkt mit der Seriosität verbunden sind, bei der eigenen Einschätzung der Portale, respektive bei der Buchmacher-Auswahl, aber nicht minder wichtig sind. Wer seinen idealen Wettanbieter sucht, sollte die folgende Teil-Kriterien immer im Auge haben. Warum? Ganz einfach. Weil seriös beim täglichen Online Wetten noch lange nicht mit dem Prädikat „Gut“ gleichzusetzen ist.

Webseite und mobile Apps

Du findest dich im Sportwetten-Angebot auf der Homepage nicht zurecht? Du benötigst „Stunden“, um eine Wette zu platzieren? Dann hat der Wettanbieter bereits verloren. Die Webseiten müssen selbsterklärend, einfach, logisch und trotzdem attraktiv gestaltet sein. Jeder User – auch absolute Anfänger – müssen die wichtigsten Bedienerwege sofort erkennen. Das optische Layout, also die Farbgestaltung, spielt in der Portal-Bewertung indes eine untergeordnete Rolle.

Kein erfolgreiche Wettanbieter ohne Sportwetten App – das mobile Wetten ist mehr als nur ein Trend. Die Überzahl der User platziert die eigenen Tipps via Smartphone oder Tablet. Du musst mobil Zugriff auf alle Wettofferten und Rahmenangebote haben, ohne Wenn und Aber. Für die Gestaltung und die Menüführung gelten die identischen Qualitätsmechanismen wie am heimischen PC.

Technisch sehen wir eine browserbasierte Homepage (Web App) als Minimalstandard an. Kann der Buchmacher dann noch native Apps für iOS- und Android-Geräte obendrauf legen, umso besser.

Wettangebot und Live Wetten

An einem umfassenden Wettangebot führt kein Weg vorbei. Jeder User hat an dieser Stelle logischerweise seine eigenen Vorstellungen. Wer ausschließlich Bundesliga Wett-Tipps spielen will, für den sind andere Sportarten und Wettbewerbe von keinerlei Belang. Insgesamt sollte die Vielfalt aber stimmig sein, in Deutschland gerne mit einem Fokus auf die hiesigen Ligen. Die besten Wettanbieter haben täglich rund 40 Disziplinen auf dem Bildschirm. Relevant ist zudem die Tiefe des Wettangebotes. In den wichtigsten Fußball-Ligen kommen die Top-Buchmacher auf mehrere, hundert Wettmärkte pro Partie.

Nicht vergessen werden dürfen die Live Wetten. Sie sollten sich möglichst als Spiegelbild der Pre-Match Angebote darstellen.

Wetthilfen und besondere Funktionen

Je einfach das Wetten ist, umso erfolgreicher kannst du agieren. Serviert dir dein Buchmacher das Quotenangebot auf dem Silber-Tablet ist dies die eine Seite. Wichtig ist, dass Du einige Wetthilfen an der Hand hast, mit denen du deine Strategie entscheidend beeinflussen kannst. Wir denken hierbei unter anderem an die Bet Builder Funktion, den Wettkonfigurator, die Möglichkeit eine Wette zu bearbeiten sowie natürlich an das Cash Out Feature.

Kundenservice

Selbst der beste Wettanbieter benötigt einen fachkundigen, gut erreichbaren Kundenservice. Probleme kann es bei jedem Buchmacher geben. Die besten Service-Teams der Wettbranche sind rund um die Uhr erreichbar. Der wichtigste Kontaktweg ist der Live-Chat. Die direkte Kommunikation mit den Mitarbeitern kann aber auch telefonisch gelöst werden, im besten Fall über eine kostenlose, deutsche 0800-Nummer oder via Rückrufservice. E-Mail Anfragen sollte ein Onlineanbieter umfassend und in einer angemessenen Zeit beantworten. Die Arbeitsweise vom Kundenservice kann als Aushängeschild vom Buchmacher gesehen, sprich – die Seriosität lässt sich am Support meist mühelos einschätzen.

Zum Kundenservice gehört übrigens zusätzlich eine umfangreiches Hilfe-Sektion auf der Webseite. Die relevantesten Informationen sollte sich jeder User selbst herausfiltern können.

FAQs – Häufig gestellte Fragen zu den Wettanbietern

In unserer FAQ-Sektion haben wir dir nochmals die wichtigsten Fragen zu den seriösen Sportwettenanbietern zusammengestellt.

Woran erkenne ich seriöse Wettanbieter?

Seriöse Wettanbieter sind für dich recht schnell an der vorhandenen Lizenz erkennbar. Die Aufsichtsbehörden arbeiten mit sehr strengen Regeln und Vorgaben, die es für windige Geschäftsleute fast unmöglich machen in den Besitz einer Sportwetten Genehmigung zu kommen.

Wie handhabt ein seriöser Buchmacher die Wettsteuer?

Es ist natürlich auf den ersten Blick besonders kundenfreundlich, wenn der Buchmacher die Wettsteuer komplett aus der eigenen Tasche zahlt. Sinkt dabei aber der Wettquoten-Schlüssel extrem, ist der Steuer-Effekt für dich sehr schnell ein ungewolltes Minus. Aus unserer Sicht sind auch Wettanbieter mit der Steuer-Umlage als seriös anzusehen, sofern das Abrechnungsmodell transparent vermittelt wird.

Welche Wettanbieter sind seriös?

Viele User meinen, dass sie sich auf die Online Anbieter mit einer deutschen Wettlizenz beschränken müssen. Richtig ist, dass die deutschen Wettanbieter in gewisser Art und Weise mittlerweile einen besonderen Vertrauensvorschuss haben, mehr aber nicht. Eine werthaltige Zulassung aus einem anderen Staat kann ebenfalls als untrügliches Sicherheitskennzeichen angesehen werden.

Wer ist der beste Wettanbieter?

Die Frage kann nicht mit einem Name beantwortet werden. Warum? Jeder Sportwetter hat seine eigenen Vorstellungen und Präferenzen bei der Wahl der Buchmacher. Wer zum Beispiel seine Ein- und Auszahlungen immer mit PayPal ausführen will, wird niemals einen Wettanbieter ohne das e-Wallet auf den ersten Platz stellen, sei er auch noch so gut. Wichtig ist nach unseren Sportwetten Erfahrungen, dass die Onlineanbieter mit einem insgesamt fehlerfreien Gesamtangebot am Start sind. Dabei muss der seriöse Wettanbieter nicht in jeder Testkategorie unbedingt der Marktführer sein.

Wie viele seriöse Wettanbieter gibt es?

Die Anzahl seriöser Wettanbieter ist in den zurückliegenden Jahren Step-by-Step gestiegen. Mittlerweile gibt’s nach unseren Erfahrungen mehrere, hundert Online-Buchmacher, die als sicher – frei von jeglichem Betrug – eingestuft werden können.

Was mache ich, wenn ich bei einem unseriösen Buchmacher gelandet bin?

Wenn es erste Anzeichen bei deinem Buchmacher gibt, dass dieser nicht zur Riege der sicheren Wettunternehmen zählt, solltest du dich möglichst still und leise von Tannen schleichen. Beantrage möglichst schnell eine Auszahlung deiner Gelder. Sinnvoll ist es, einen kleineren Betrag, beispielsweise 10 Euro, einfach stehen zu lassen. Du gibst damit zu erkennen, dass du in Zukunft weiterhin wetten willst. Lass dem Wettanbieter ein „gutes Gefühl“.

Ist Wetten in Deutschland verboten?

Formal gesehen war das Wetten in Deutschland tatsächlich über viele Jahre verboten. Die Leseart dieser Aussage bezieht sich jedoch nur auf den sehr engen Blick der hiesigen Gesetzgeber. Richtig ist, dass gerade die EU-Lizenzen – aufgrund der Dienstleistungsfreiheit innerhalb der Europäischen Union – schon immer für ein rechtssicheres Umfeld gesorgt haben. Vereinfacht kann gesagt werden, dass das Wetten nicht verboten, aber auch nicht erlaubt war. Mit dem neuen deutschen Glücksspielvertrag wurden die Online-Sportwetten Angebote nun aber endgültig legalisiert.

Fazit: Seriöse Wettanbieter dominieren den Markt

Der Gedanke, dass sich zahlreiche, unseriöse Online Wettanbieter am Markt tummeln ist sicherlich falsch. Die Sportwetten-Branche hat in den zurückliegenden beiden Jahrzehnten eine seriöse Entwicklung genommen, frei von Betrug und Abzocke. Sicherlich gibt’s wie in jedem anderen Wirtschaftsbereich auch „schwarze Schafe“. Doch das Risiko wirklich auf einen unseriösen Wettanbieter zu treffen, ist in der Praxis verschwindend gering.

Die sichere Aufstellung der Buchmacher kann an mehreren Eckpfeilern festgemacht werden.

  1. Lizenz
  2. Mitgliedschaft in Buchmacher-Vereinigungen
  3. Verifizierter Datenschutz
  4. Aktive Bekämpfung der Spielsucht
  5. Transparentes Geschäftsmodell
  6. Sponsoring im Spitzensport

Wenn Du dich als Neukunde für einen Buchmacher aus unserem Wettanbieter Vergleich entscheidest, landest du zweifelsfrei in sicheren und seriösen Händen.